Datenschutz
     DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER:
     Sven Kiesewetter
     Telefon: +49(0) 176 - 56716271
     Mail: 
info[a]tragemarke.com
                                 DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
                                 Sie als Nutzer unserer Internetseite erhalten in dieser Datenschutzerklärung alle grundlegenden Informationen darüber, wie,
                                 in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir Daten von Ihnen erheben und verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt
                                 ausschließlich für die von uns angebotenen Internetseiten. Sie gilt nicht für die Internetseiten anderer Dienstanbieter,
                                 auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Die Arbeit mit Ihren Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des
                                 Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen,
                                 dass Sie bei der Nutzung unserer Internetseiten stets anonym sind. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn
                                 dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
                                 Da wir uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet fühlen, arbeiten wir daher sehr
                                 achtsam innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Auch geben wir Ihre Daten nur mit ausdrücklicher
                                 Zustimmung Ihrerseits an Dritte. Allerdings möchten wir es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf
                                 die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr
                                 sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
                                 
AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG / WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG:
                                 Sie erhalten auf Wunsch Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft,
                                 dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Weiterhin haben Sie das Recht, die Berichtigung,
                                 die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Das Recht auf Vergessenwerden (Löschung) findet allerdings keine
                                 Anwendung, wenn die Datenspeicherung der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung dient, die Archivierungspflicht dem
                                 entgegensteht oder die Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
                                 Sollte die Archivierungspflicht greifen, werden wir auf Ihren Wunsch Ihre Daten sperren. Für alle Fragen und Anliegen zur
                                 Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten
                                 unter den oben stehenden Kontaktdaten bzw, an die im Impressum genannte Adresse.
                                 
ERHEBUNG VON ZUGRIFFSDATEN / SERVER-LOG-DATEIEN:
                                 Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte unserer Internetseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten.
                                 Mit Ihrem Zugriff auf unsere Internetseite werden Server-Logfiles durch den Provider unserer Internetseite über dessen Fremdserver erfasst.
                                 Jedoch nicht durch unsere Internetseite selbst. Bei den Server-Logfiles handelt es sich um anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unsere
                                 Internetseite erfasst werden. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person.
                                 Die entsprechenden Informationen bestehen aus:
                                 - Name der Webseite
                                 - aufgerufene Dateien
                                 - aktuelles Datum und Uhrzeit
                                 - Datenmenge
                                 - Webbrowser und seiner Version
                                 - eingesetztes Betriebssystem
                                 - Domain-Namen Ihres Internet-Providers
                                 - Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind
                                 - IP-Adresse in anonymisierter Form (bei Zugriffen via IPv4 und IPv6 werden jeweils die ersten 16bit gespeichert)
                                 Diese Informationen unterstützen die Bereitstellung unseres Angebotes.
                                 Wir behalten es uns vor, die oben genannten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige
                                 Nutzung unseres Angebotes bestehen.
                                 
PROGRAMMIERSPRACHEN
                                 Diese Seite verwendet die Programmiersprachen html und css. Html und css dienen ausschließlich der Darstellung der Inhalte im Browser. Es findet keine
                                 Interaktion/Datenabfrage von unserer Seite im Hintergrund statt.
                                 
E-MAIL-KONTAKT:
                                 Auf unserer Website ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail
                                 übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
                                 Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei
                                 Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer
                                 Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages
                                 ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die
                                 Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des
                                 Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem
                                 Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt
                                 abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer
                                 Frist von 10 Jahren gelöscht (Aufbewahrungs- und Dokumentationspflicht für Behörden und Ämter). Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit,
                                 seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail oder durch das Kontaktformular
                                 Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die
                                 Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem
                                 Fall gelöscht. Bitte beachten sie dazu auch den Punkt: Auskunft, Löschung, Sperrung / Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
                                 
COOKIES:
                                 tragemarke.de verwendet keine Cookies.
                                 
REGISTRIERUNG AUF UNSERER INTERNETSEITE:
                                 Eine Registierung / Login ist auf tragemarke.de nicht möglich.
                                 
ERBRINGUNG KOSTENPFLICHTIGER LEISTUNGEN:
                                 Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
                                 
SSL-VERSCHLÜSSELUNG:
                                 tragemarke.de verwendet keine Verschlüsselung, da die Inhalte keiner Verschlüsselung bedürfen. Siehe auch Programmiersprachen.
                                 
KOMENTARFUNKTION:
                                 tragemarke.de verwendet keine Kommentarfunktionen
                                 
NEWSLETTER:
                                 tragemarke.de versendet keine automatiersten Newsletter. Da keine Daten von unserer Internetseite abgefragt werden findet auch keine Weiterverarbeitung in einem Newsletter statt.
                                 
KONTAKTFORMULAR:
                                 tragemarke.de verwendet kein Kontaktformular.
                                 
VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS:
                                 tragemarke.de verwendet Google Analytics nicht.
                                 
VERWENDUNG VON GOOGLE MAPS:
                                 tragemarke.de verwendet die Google Maps API nicht.
                                 
EINGEBETTETE VIDEOS UND BILDERDATENBANKEN:
                                 Diese Website verwendet keine Videolinks von Youtube, Vimeo und Bilderdatenbankanbietern wie Flickr oder ähnlichen Anbietern.
                                 
VERWENDUNG VON SCIPTBIBLIOTHEKEN (Google Webfonts):
                                 Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website
                                 Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/).
                                 Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die
                                 Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
                                 Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus.
                                 Dabei ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des
                                 Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: 
https://www.google.com/policies/privacy/
                                 VERLINKUNGEN AUF ANDERE INTERNETSEITEN:
                                 Die Verantwortlichkeit für fremde Inhalte, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen/Links zu
                                 anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhaltes voraus.
                                 Fremde Inhalte sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Tragemarke hat auf fremde Inhalte keinerlei Einfluss
                                 und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Tragemarke hat keine Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige
                                 Inhalte auf den mit ihrer Internetpräsenz verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter
                                 dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich die Tragemarke von diesen Inhalten
                                 ausdrücklich.
                                 
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN:
                                 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht
                                 oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
                                 Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
                                 
Stand: 24.05.2018